Abfallwirtschaftszentrum
Öffnungszeiten:
jeden 1. Freitag im Monat von 08:00 – 17:00 Uhr
jeden 3. Freitag im Monat von 08:00 – 15:00 Uhr
Christian Stix
Christian Gressler
Sascha Jelinek
AWZ Timmersdorf
Förderungen
Alternativenergie-Förderung
Wir fördern die Errichtung von Solaranlagen, Flachkollektoren, Photovoltaikanlagen, Vakuumkollektoren, Pelletsheizungen, Stückgutgebläseofen, Hackgutheizungen, Scheiterholzheizungen und Wärmepumpen.
Höhe der Förderung: € 40,-- pro m² (bzw. KW) max. € 700,--
Müllgebührenbefreiung
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind von der Müllgebühr befreit. Über Antrag kann die Befreiung unter Vorlage einer Schulbesuchsbestätigung, eines Studiennachweises bzw. einer Lehrlingsbestätigung verlängert werden.
Schullandwoche
Die Gemeinde gewährt einen Zuschuss für die Teilnahme an einer Schullandwoche (mind. 4 Tage) pro Kind/Kalenderjahr. Die Auszahlung kann nach Vorlage der Einzahlungsbestätigung nach Absolvierung der Veranstaltung ausbezahlt werden. (€ 40,--)
Alarmanlagen
Wir fördern die Errichtung von privaten Alarmanlagen und Brandmeldeanlagen in Einfamilienhäusern. Die Förderhöhe beträgt 15% der Investitionskosten und ist mit max. € 300,-- begrenzt. Die Alarmanlage muss von einem authorisierten Installationsunternehmen installiert werden.
Fahrtechnikkurs
Für Führerscheinneulinge wird ein Zuschuss für das Fahrsicherheitstraining in einem Fahrtechnikzentrum gewährt. Voraussetzung: Vorlage der Teilnahmebestätigung
Höhe der Förderung: € 70,--
Gemeindetaxi
Wir fördern den individuellen Nahverkehr mit einem Zuschuss von € 4,-- pro Fahrt. Mit unserem Partnerunternehmen Taxi Hannig fahren Sie günstig in Traboch und Umgebung. Nähere Informationen finden Sie hier.
Formulare
Wichtige Formulare finden Sie unter der Internetadresse www.help.gv.at.
Diese Formulare werden vom help.gv.at Team des Bundeskanzleramtes zur Verfügung gestellt.
Für gemeindeeigene Formulare kontaktieren Sie uns bitte direkt. Vieles kann auch gleich telefonisch erledigt werden.
Tel.: 03833/8206
e-mail: gde@traboch.steiermark.at
pH-Werte unseres Trinkwassers vom Oktober 2018
Probenentnahmen:
Hochbehälter Madstein 7,65
Traboch Fam. Gruber 7,6
Hochbehälter Timmersdorf 7,85
Adeg Sattler 7,81
Weitere Informationen erhalten Sie im Gemeindeamt Traboch
